Mehr als
8,7 Mio.
Menschen in Deutschland leiden an Diabetes1

Mehr als
1,5 Mio.
Menschen mit Diabetes in Deutschland benötigen Insulin 1

Mehr als
537 Mio.
Menschen sind weltweit von Diabetes betroffen2

Wissenswert, hilfreich, informativ –
der Diabetes-Blog für Sie

Interessieren Sie sich speziell für bestimmte Themengebiete?

In unserem Blog finden Sie noch mehr Beiträge!

Typ-2-Diabetes – was ist das eigentlich?

Bei Menschen, die an Typ-2-Diabetes  erkrankt sind, liegt aufgrund einer Stoffwechselstörung der Blutzucker  außerhalb der normalen Werte. Lesen Sie, wie es dazu kommt, wie die Erkrankung behandelt werden kann und was Sie selbst tun können, um Ihren Blutzucker  in Balance zu halten.

Diabetes besser verstehen

Menschen, die an Diabetes erkrankt sind, können den mit der Nahrung aufgenommenen Zucker nicht richtig verwerten. Die Zellen des Körpers benötigen ihn jedoch dringend als Energielieferant. Ein gestörter Zuckerstoffwechsel kann deshalb Auswirkungen auf die verschiedensten Bereiche des Körpers haben.

Leben mit Diabetes

Die Entstehung von Diabetes wird häufig begünstigt durch ungesunde Ernährung, Übergewicht und zu wenig Bewegung. Die gute Nachricht ist: Durch Veränderungen in diesen Bereichen lässt sich der Verlauf der Diabetes-Erkrankung positiv beeinflussen.

Behandlung

Heute gibt es sehr viel bessere Möglichkeiten, Diabetes zu behandeln, als noch vor wenigen Jahren. Eine gut auf den jeweiligen Patienten oder die jeweilige Patientin abgestimmte und konsequent durchgeführte Diabetes-Therapie erlaubt ein Leben ohne gravierende Einschränkungen.

Referenzen:
  1. Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2023. https://www.ddg.info/fileadmin/user_upload/Gesundheitsbericht_2023_gesamt_offene_Datei.pdf. Zuletzt abgerufen am 02.05.2023
  2. International Diabetes Federation. IDF Diabetes Atlas 2021. https://diabetesatlas.org/atlas/tenth-edition. Zuletzt abgerufen am 02.05.2023

MAT-DE-2301516v1.0 5/2023