Diabetes Wissen
LEBEN MIT DIABETES
Mit der Diagnose Diabetes mellitus steigt das Risiko, einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden. Erfahren Sie mehr über Früherkennung von Typ-1- und Typ-2-Diabetes und die Therapieoptionen zur Blutzuckereinstellung.
Diabetestherapie
Für Typ-1- und Typ-2-Diabetespatienten gibt es mit der CT und der ICT verschiedene Formen der Insulintherapie, bei denen dem Körper Insulin zugeführt wird. Für Typ-2-Diabetespatienten bestehen zudem weitere Therapieoptionen zur Blutzuckerregulierung.
eAcademy
Sammeln Sie eCME-Punkte bequem von zu Hause und melden Sie sich für unsere eAcademy-Webcasts an. Alle Veranstaltungen sind zur Zertifizierung bei der Ärztekammer bzw. dem VDBD eingereicht.
Info-Service für Fachkreise
Mit dem Info-Service für ÄrztInnen und DiabetesberaterInnen erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Informationen zu Kongressen, Innovationen aus der Diabetesforschung und wertvolle Tipps zu Ihrem Praxisalltag.
Basalanaloginsulin
Mit langwirksamen Insulinen kann der Insulingrundbedarf abgedeckt werden. Moderne Basalanaloginsuline sind technisch so verändert, dass sie erst allmählich in den Blutkreislauf abgegeben werden.