Fragen 9-10
9. Was muss ich bei den ersten Anzeichen einer Unterzuckerung tun?
Sobald Sie die ersten Anzeichen einer Unterzuckerung wahrnehmen, sollten Sie in jedem Fall schnell wirkende Kohlenhydrate zu sich nehmen. Das können 2 bis 3 Tafeln Traubenzucker und ein halbes Glas Cola oder Fruchtsaft sein. Im Anschluss sollten Sie in jedem Fall Ihren Blutzucker messen.
Lag Ihr Blutzucker unter 40 mg/dl sollten Sie zusätzlich lang wirkende Kohlenhydrate wie Brot, Schokolade oder Müsli zu sich nehmen, um zu verhindern, dass Ihr Blutzucker in den nächsten Stunden wieder zu stark sinkt. Gelingt es Ihnen nicht, den Blutzucker in den Griff zu bekommen, sollten Sie in jedem Fall Ihren Arzt aufsuchen.
10. Welche speziellen Vorsorgeuntersuchungen sollten Diabetiker regelmäßig durchführen lassen?
- Augen – Augenhintergrund spiegeln 1 mal im Jahr
- Nieren – Mindestens 1 mal pro Jahr sollte die Nierenfunktion getestet, alle 3 Monate sollte der Urin auf Eiweiß (Mikroalbumin) untersucht werden
- Nerven – Mindestens 1 mal pro Jahr sollte die Nervenfunktion getestet werden
- Füße - Regelmäßige Kontrolle der Füße durch den Hausarzt
- Blutgefäße – Mindestens einmal pro Jahr ist ein EKG erforderlich. Abtasten und Abhören der Schlagadern an den Beinen und am Hals. Regelmäßige Blutdruckkontrolle und Kontrolle der Fußpulse sind wichtig.
Letzte Aktualisierung: 31.08.2017