PRODUKTE > Insuline > Mahlzeiteninsulin










BEDEUTUNG MAHLZEITENINSULIN

Kurzwirksame Mahlzeiteninsuline sind ein wichtiger Baustein der Diabetestherapie. Bei stoffwechselgesunden Menschen steigt nach der Aufnahme von kohlenhydrathaltigen Nahrungsmitteln der Blutzuckerspiegel. Die Betazellen der Bauspeicheldrüse erhalten ein Signal, woraufhin sie verstärkt Insulin produzieren. Wenn die in der Nahrung enthaltenen Kohlenhydrate abgebaut sind, sinkt der Blutzuckerspiegel und damit auch die Insulinproduktion.

Mit der Entwicklung von modernen kurzwirksamen Mahlzeiteninsulinen (= schnellwirksame Analoginsuline) ist es möglich geworden, diese natürliche Insulinsekretion nach der Mahlzeit nachzuahmen. Mahlzeiteninsuline sorgen schnell und effektiv dafür, dass die Glukose aus dem Blut in die Zellen gelangt, wo sie zur Energiegewinnung benötigt wird.

Letzte Aktualisierung: 12.04.2022