Diese Inhalte richten sich an Interessenten aus Deutschland
DIABETES WISSEN > Diabetes und Bewegung
Was ist Diabetes?
Unterschied Typ-1- und Typ-2-Diabetes
Symptome und Erscheinungsbilder
Diabetes und Bewegung
Bewegung und Typ-1-Diabetes
Metabolisches Syndrom und Typ-2-Diabetes
Diabetes und Ernährung
Diabetes und Schwangerschaft
Blutzuckerwerte
Covid-19 und Diabetes
Viele übergewichtige Menschen leiden, ohne es zu wissen, an dem so genannten „metabolischen Syndrom“ oder „Insulinresistenz-Syndrom“. Eine Kombination aus Übergewicht, Bluthochdruck und erhöhten Fett- und Blutzuckerwerten steigert das Risiko für Diabetes und insbesondere für Herz-Kreislauf-Erkrankungen drastisch. Das wichtigste Behandlungsziel beim metabolischen Syndrom ist die Verringerung des Risikos für Folgeschäden. Nicht-medikamentöse Behandlungsansätze bestehen vor allem in einer Änderung der Lebensweise, mit mehr Bewegung und einer ausgewogenen fettarmen Ernährung.
Bewegung und Typ-2-Diabetes Durch körperliche Bewegung schlagen Typ-2-Diabetiker gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie hilft nicht nur, das Gewicht zu reduzieren, sondern auch dauerhaft mehr Kalorien zu verbrauchen. Denn je größer die Muskelmasse ist, desto mehr Kalorien werden verbrannt. Darüber hinaus wird die Insulinempfindlichkeit verbessert. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) empfiehlt eine muskuläre Belastung von mindestens 3 x pro Woche, um einen dauerhaften, positiven Therapieeffekt zu erreichen.1 Bevor Sie mit einem Sportprogramm starten, sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt.
Letzte Aktualisierung: 21.01.2020
Injektionshilfen
Erfahren Sie mehr über unsere Injektionshilfen wie den SoloSTAR®, DoubleStar®, AllStar PRO®, JuniorSTAR® und TactiPen®.
MyStar Extra®
Erfahren Sie mehr über den MyStar Extra, unser Blutzuckermessgerät mit HbA-Trend.
REFERENZEN 1 Esefeld K et al. Diabetologie 2017; 12(Suppl 2): S212–S217.
Kontakt
Diabetes, Herz-Kreislauf, Allgemeinmedizin
Telefon: Telefax:
0800 52 52 010 0800 52 52 011
Mo-Do: Fr:
8:00-18:00 Uhr 8:00-17:00 Uhr
Ihr Bestellcenter
Im Sanofi Bestellcenter können Sie eine Vielzahl an Materialien kostenlos bestellen und downloaden. Das Portfolio in unserem Bestellcenter wird fortlaufend erweitert
Copyright © 2022 Sanofi-Aventis Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Impressum
Für den Inhalt der folgenden Seite, sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites, gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Sie aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.